AASTHA AYURVEDA
AASTHA AYURVEDA
  • Home
  • Ayurveda
  • Massagen
  • PORTRÄT
  • Events
  • GALERIE
  • Kontakt
  • ERNÄHRUNG
    • Rasayana Recipes
    • Detox Recipes
  • More
    • Home
    • Ayurveda
    • Massagen
    • PORTRÄT
    • Events
    • GALERIE
    • Kontakt
    • ERNÄHRUNG
      • Rasayana Recipes
      • Detox Recipes
  • Home
  • Ayurveda
  • Massagen
  • PORTRÄT
  • Events
  • GALERIE
  • Kontakt
  • ERNÄHRUNG
    • Rasayana Recipes
    • Detox Recipes

Detox Recipes

Bruschetta mit Avocadocreme

Zutaten für 4 Personen:


4 Scheiben Vollkorn-Baguette
2 Tomaten
2 EL Olivenöl
Rosmarin und Thymian
frische Petersilie 

1 Avocado
2 TL frisch geriebenen Ingwer
3 Prisen schwarzer Pfeffer
2 TL Zitronensaft
2 Prisen Rohrzucker

Zubereitung:


Die Avocado mit einer Gabel zerdrücken. Den geriebenen Ingwer, Pfeffer, Salz, Zucker und Zitronensaft dazugeben und zu einer feinen Creme verrühren. Die Tomaten klein würfeln.

Olivenöl auf mittlerer Stufe erhitzen, die frischen Kräuter, Rosmarin und Thymian in das heisse Öl geben. Die Baguettescheiben von beiden Seiten darin knusprig rösten. Die Avocadocreme auf die gerösteten Brotscheiben auftragen, die Tomaten auflegen und mit viel frischer Petersilie dekoriern.

Gersteneintopf

Zutaten:
 

2 EL Gerstengraupen

1 Karotte 

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 Scheibe frischer Ingwer

2 EL Petersilie gehackt

1 Hand voll Weisskohl

1 TL Ghee oder Sesamöl 

½ TL Cuminsamen

½ TL Kurkuma

1 MS Korianderpulver

1 MS scharzer Pfeffer

½ TL Steinsalz

1 lt Wasser


Zubereitung:


Einen Topf erhitzen und die Gerstengraupen darin anrösten und danach in Schale zu-rückfüllen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Gemüse klein schneiden. Ghee oder Sesamöl in einem Topf erhitzen und Kreuzkümmelsamen darin anrösten. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer zufügen und anschwitzen. Nun Kurkuma und Koriander zufügen.  Gemüse und die Gerstengraupen untermischen, mit Wasser aufgiessen und weich kochen. Mit Salz, Pfeffer und frischer Petersilie abschmecken.

Orientalischer Grapefruit Kuchen mit Pistazien und Rosenwasser

Zutaten:


2 EL Gerstengraupen

1 Karotte 

1 Zwiebel

1 Knoblauchzehe

1 Scheibe frischer Ingwer

2 EL Petersilie gehackt

1 Hand voll Weisskohl

1 TL Ghee oder Sesamöl 

½ TL Cuminsamen

½ TL Kurkuma

1 MS Korianderpulver

1 MS scharzer Pfeffer

½ TL Steinsalz

1 lt Wasser


Zubereitung:


Einen Topf erhitzen und die Gerstengraupen darin anrösten und danach in Schale zu-rückfüllen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer fein hacken. Gemüse klein schneiden. Ghee oder Sesamöl in einem Topf erhitzen und Kreuzkümmelsamen darin anrösten. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer zufügen und anschwitzen. Nun Kurkuma und Koriander zufügen.  Gemüse und die Gerstengraupen untermischen, mit Wasser aufgiessen und weich kochen. Mit Salz, Pfeffer und frischer Petersilie abschmecken.

Karotten Subji

 Zutaten für 4 Personen:


700 gr Karotten 

3 Knoblauchzehen

4 EL getrocknete Kokos

1 Bund frischer  Koriander 

2 grüne Chilis

1 Ingwer

1 Tasse Wasser 

1 EL Ghee

1 TL schwarze Senfsamen

1 TL Kümmel

Salz und Hing zum abschmecken


Zubereitung:


Karotten waschen und zerkleinern. Koriander, Chili, Ingwer, Knoblauch und Kokos mit Wasser in einem Standmixer so lange zerkleinern, bis alles flüssig ist.

Einen Topf leicht erhitzen und Ghee, Senfsamen und Kümmel hineingeben. Sobald die Samen aufplatzen, die zuvor gemixte Flüssigkeit hinzufügen, mit Salz und Hing abschmecken und alles leicht anbräunen lassen. Danach die Karotten hinzufügen und bei mittlerer Hitze kochen, bis die Karotten zart sind. Regelmässig umrühren.

Spargel-Kokos-Suppe

Zutaten:
 

750 gr grüner Spargel 

125 ml Kokosmilch 

500 ml Wasser

1 TL Gemüsebrühe

1 TL Zitronensaft

½ TL Zitronengras

1 Scheibe Ingwer 

½ TL gemahlene Fenchelsamen

1 EL Reismehl

1 TL Sojasauce

1 MS Muskat


Zubereitung:


Das untere Drittel der Spargel schälen und in etwa ½ cm dicke Scheiben schneiden. Das Wasser in einem Topf erwärmen. Die Spargel, Ingwerscheibe, Fenchelsamen, Zitronensaft, Zitronengras und Salz bei mittlerer Hitze für 10 Min. weich kochen. Kokosmilch zugeben und nochmals aufkochen. Der Hälfte der Suppe 1 EL Reismehl untermischen, mit dem Pürierstab fein pürieren und mit der restlichen Suppe mischen. Anschliessend mit Sojasauce, weissem Pfeffer und Muskat abschmecken.

Copyright © 2022 AASTHA AYURVEDA - All Rights Reserved

Team AASTHA

  • Home
  • Ayurveda
  • Massagen
  • PORTRÄT
  • Events
  • GALERIE
  • Kontakt
  • Rasayana Recipes
  • Detox Recipes

News

Ab Mai 2023 biete ich auch Klangschalen-Therapie an.

Klangschalen-Therapie